Registriere dich, um dieses Video anzusehen
Jetzt beitreten
Säure-Basen-Haushalt, Blutgasanalyse und deren Interpretation
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, welche unserem Körper zur Verfügung stehen, um diesen vor ständig anfallenden Säuren, die im Rahmen des Metabolismus anfallen, zu schützen.
Im Zuge dessen wird der Zusammenhang zwischen respiratorischer und metabolischer Komponente durch das Kohlensäure- Bicarbonat -System besprochen und wie diese beiden interagieren, um konstante Bedingungen für sämtliche Organfunktionen zu schaffen.
Weiters bearbeiten wir die pathophysiologischen Störungen und besprechen, wie die Selbstregulation des Körpers diesen entgegenwirkt, was in der BGA ersichtlich ist. Das Lesen bzw. die Interpretation der BGA-Parameter runden diesen Beitrag ab.
Themenüberblick:
Säure-Basen-Haushalt
Blutproben
Blutgasanalyse
Pathophysiologische Störungen
Referentinnen:
DGKP Daniela Schaffer, BA MA
DGKP Mag. Sandra Kuschnig
Preis: € 39, -
Für diese Fortbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und 3 ÖGKV PFP®
Es wird höflich gebeten zwei Verfehlungen, die sich während des Vortrags eingeschlichen haben, zu verzeihen:
Während der Erklärung, dass 70 % des CO2 über den Kohlensäure-Bicarbonat-Puffer neutralisiert werden, erfolgte die falsche Benennung mit „Kohlenhydrat-Bicarbonat-Puffer“.
Bei der Zusammenfassung über die metabolische Alkalose wurde die fälschlicher Weise die Aussage getätigt, dass der Körper Protonen ausscheiden würde.
Hinweis: Um den Bezahlvorgang abzuschließen klicken Sie auf “Mitgliedschaft Erwerben” - damit erhalten Sie dauerhaft Zugang zu dem gewünschten Video. Es fallen keine Folgekosten an. Sollten Sie noch Fragen haben, nützen Sie gerne unser Kontaktformular.